System Engineer Advanced

icon briefcase Auftragstyp : Vollzeit

Anzahl der Bewerber

 : 

000+

Click to reveal the number of candidates who applied for this job.
icon loader
icon loader

Für diese Stelle werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Scrollen Sie nach unten zu , um ähnliche Jobs anzuzeigen .

Arbeitsbeschreibung - System Engineer Advanced

Deine Rolle im Team

  • Mitwirkung und Unterstützung bei technologischen Vorhaben bzw. in der Umsetzung von Applikationsprojekten für Bedarfsträger aus Verwaltung, Forschung und Lehre durch Bereitstellung und Betrieb der Serverinfrastruktur inkl. HPC/GPU; Tests von Systemupdates bzw. Features und Neuentwicklungen; Wissensvermittlung bzgl. des Applikationseinsatzes durch z.B. Schulungsmaterial für das Serviceteam und sonstige TU-Angehörige; technische Umsetzung von Maßnahmen für den sicheren Betrieb und Support inkl. interner Servicekoordination; eigeninitiative Aneignung technischer Skills bzw. Teilnahme an fachlichen Fortbildungen; fristgerechte Abarbeitung von Arbeitspaketen im Team;
  • Betrieb der Linuxserverinfrastruktur sowie Lösung von Incidents im laufenden Betrieb; Analyse und technische Aufbereitung sowie ggf. Umsetzung von speziellen Konfigurations-/Scriptanpassungen für den übergreifenden Servicebetrieb; Sicherstellung und Operating virtueller und physikalischer Linuxserver (2nd/3rd Level Support, Updates, Wartung) für Applikationen/Container und der damit verbundenen IT-Security; Integrationsunterstützung von digitalen Einführungs- bzw. Veränderungsprojekten für die an der TU Graz eingesetzten, entwickelten bzw. einzuführenden Applikationen unterschiedlicher Technologiestacks (z.B. PHP, JAVA); technische Informationsaufbereitung für den 1st/2nd Level Support; Management eines Key-User-Pools; Analyse bzgl. spezieller Anforderungen von Angehörigen der TU und Kooperationen mit daraus folgender Herleitung zu Spezifikationen von Requirements oder Fehlerbehebungen; interne Betriebskoordination für an Institutionen und Organisationseinheiten der TU Graz bzw.
  • Kooperationen eingesetzter Applikationen; Systemwartungen und Bugreporting inkl. Schnittstelle bzgl. Fehler/Garantie/Support zu Hersteller*innen/Entwickler*innen;
  • Unterstützung der Serviceowner bzw. ZID-Leitung durch fachliche Recherchen und Berichte; interne Betriebsdokumentation im Doku-Wiki des ZID inkl. Notfallmanagement; Vor-/Nachbereitung von Arbeitspaketen; Teilnahme an Teambesprechungen und dienstlichen Veranstaltungen; Einhaltung/Anwendung von TU-Richtlinien;

Technologien und Skills

  • Grafana
  • Kubernetes
  • Nextcloud
  • Ceph
  • GitLab
  • Perl
  • Ansible
  • Docker
  • Splunk
  • Python
  • InfluxDB
  • proxmox
  • Prometheus
  • PHP
  • Linux
  • Icinga
  • Nagios
  • Java

Unsere Erwartungen an dich:

Qualifikationen

  • Gute Grundkenntnisse zu Linux-Server und Basistools (z.B. Mailing, LDAP, NFS, CePH) sind notwendig
  • Kenntnisse zu Applikationen wie Nextcloud, Gitlab vorteilhaft
  • Kenntnisse zu Datenbanken (z.B. InfluxDB), Container-Technologien (Docker, Kubernetes, ...) und Virtualisierungen (Proxmox) vorteilhaft
  • Fähigkeit zur Erfassung und Analyse von inneruniversitären Prozessen bzgl. ihrer Applikationsabhängigkeiten sind zu lernen
  • Lösungsorientierte Freude am Betrieb von IT-Services und Unterstützung von Projekten werden erwartet
  • eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten werden vorausgesetzt
  • gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind notwendig
  • Belastbarkeit, Genauigkeit, kommunikative Fähigkeiten, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit sind unabdingbar
  • Bereitschaft zu eigeninitiativer Weiterbildung und Homeoffice werden erwartet

Erfahrung

  • Erfahrung zu bzw. Know-how in Linuxserveradministration, -betrieb und -support; vorzugsweise an einer akademischen Einrichtung; mehr als 3 Jahre Berufserfahrung sind notwendig
  • Erfahrung mit der Nutzung von Monitoring- und Logginglösungen (Icinga/Nagios, Splunk, Grafana, Prometheus, etc.) wünschenswert
  • Erfahrung mit der Nutzung von SourceCodeManagement-Tools bzw. CI/CD-Technologien (Gitlab, etc.) ist notwendig
  • Erfahrung im Entwickeln von Commandline-Scripts (Shell, Python, Perl, etc.) für den Serverbetrieb ist notwendig, Programmierkenntisse vorteilhaft
  • Erfahrung mit Serverautomatisierungstechnologien (Ansible, etc.) ist wünschenswert

Ausbildung

  • abgeschlossene technische Ausbildung mit Matura

Benefits

  • Mitarbeitervergünstigungen
  • Gesundheitsförderung
  • Verkehrsmittel-Zuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fitness Angebote
  • Gute Anbindung
  • Zusatzversicherung
Original job System Engineer Advanced posted on GrabJobs ©. To flag any issues with this job please use the Report Job button on GrabJobs.

Für diese Stelle werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Scrollen Sie nach unten zu , um ähnliche Jobs anzuzeigen .

Teilen Sie diesen Job mit Ihren Freunden

icon get direction Wie man dorthin kommt?

icon geo-alt Graz

icon get direction Wie man dorthin kommt?
Sehen Sie sich unten ähnliche Herstellung Vollzeit-Jobs an

Teilen Sie diesen Job mit Ihren Freunden

💰

Durchsuchen Sie die bestbezahlten Jobs Manufacturing Salaries

GrabJobs ist das führende Jobportal in Austria und verbindet Sie schnell mit Tausenden von -Jobs! Finden Sie die besten -Jobs in Austria, bewerben Sie sich mit einem Klick und sichern Sie sich noch heute einen Job!

Mobile Apps

Copyright © 2024 Grabjobs Pte.Ltd. All Rights Reserved.