Universitätsassistent*in ohne Doktorat im Bereich Neue Materialien für organische Solarzellen

icon briefcase Auftragstyp : Vollzeit

Anzahl der Bewerber

 : 

000+

Click to reveal the number of candidates who applied for this job.
icon loader
icon loader

Für diese Stelle werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Scrollen Sie nach unten zu , um ähnliche Jobs anzuzeigen .

Arbeitsbeschreibung - Universitätsassistent*in ohne Doktorat im Bereich Neue Materialien für organische Solarzellen

Institut für Chemische Technologie von Materialien

Universitätsassistent*in ohne Doktorat im Bereich Neue Materialien für organische Solarzellen (m/w/d)

Veröffentlicht:
2024-04-17

Stellenprofil:
Universitätsassistent*in PreDoc

Stellenart:
Wissenschaftliches Personal

Wochenstunden:
40

Bewerbungsfrist:
2024-06-15
Verwendungsgruppe:
B1 Universitätsassistent*in ohne Doktorat

Dienstbeginn:
2024-09-01

Anstellungsverhältnis:
Befristet

Ihre Aufgaben:

  • Lehre in den Laborkursen des Institutes vor allem in den Laborkursen: CHE.517UF (Laboratory Course Technical Chemistry ) CHE.161UF (LU aus Technischer Chemie) CHE.170UF (LU und Exkursion Chemische Technologie)
  • Synthese und Charakterisierung von organischen Materialien mit Anwendungsmöglichkeiten in der organischen Elektronik (PV, Batterien) Herstellung einfacher Laborbauteile und optoelektronische Vermessung Verfassung von wissenschaftlichen Publikationen und Literaturrecherche
  • Betreuung von Analytischen Messgeräte, Mithilfe bei der Labororganisation und Inventur etc.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Master- bzw. Diplomstudium der Technischen Chemie oder Chemie oder vergleichbare Disziplin.
  • Erfahrungen im Bereich der Organischen Synthese oder Polymersynthese, Teamfähigkeit, sehr gute Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:

  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. Home-Office-Möglichkeit; bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß)
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
  • Öffi-Zuschuss
  • Universitätssportprogramm
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zugang zu den neuesten Technologien
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Sicheres und stabiles Arbeitsumfeld
  • Zusatzpensionskasse

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 50.103,20 Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

Die Technische Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle von Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

Die Technische Universität Graz bemüht sich aktiv um Vielfalt und Chancengleichheit. Bei der Personalauswahl dürfen Personen aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung nicht benachteiligt werden (Antidiskriminierung).

Menschen mit Behinderung und entsprechender Qualifikation werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Über uns

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter*innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

Kontakt

Technische Universität Graz
Dekan der Fakultät für Technische Chemie, Verfahrenstechnik und Biotechnologie
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Bernd Nidetzky
Petersgasse 10-12
8010 Graz

Original job Universitätsassistent*in ohne Doktorat im Bereich Neue Materialien für organische Solarzellen posted on GrabJobs ©. To flag any issues with this job please use the Report Job button on GrabJobs.

Für diese Stelle werden keine Bewerbungen mehr angenommen.

Scrollen Sie nach unten zu , um ähnliche Jobs anzuzeigen .

Teilen Sie diesen Job mit Ihren Freunden

icon get direction Wie man dorthin kommt?

icon geo-alt Graz

icon get direction Wie man dorthin kommt?
Sehen Sie sich unten ähnliche Herstellung Vollzeit-Jobs an

Teilen Sie diesen Job mit Ihren Freunden

💰

Durchsuchen Sie die bestbezahlten Jobs Manufacturing Salaries

GrabJobs ist das führende Jobportal in Austria und verbindet Sie schnell mit Tausenden von -Jobs! Finden Sie die besten -Jobs in Austria, bewerben Sie sich mit einem Klick und sichern Sie sich noch heute einen Job!

Mobile Apps

Copyright © 2024 Grabjobs Pte.Ltd. All Rights Reserved.