Sehfrühförder:in (m/w/x)

icon building Unternehmen : Land Salzburg
icon briefcase Auftragstyp : Teilzeit

Anzahl der Bewerber

 : 

000+

Click to reveal the number of candidates who applied for this job.

Arbeitsbeschreibung - Sehfrühförder:in (m/w/x)

Sehfrühförder:in (m/w/x) im Landeszentrum für Hör- und Sehbildung

Abteilung 9 - Krankenanstalten und Gesundheitswesen

Teilzeit 20h/Woche

Unbefristet

Dienstort: Salzburg

Bewerbungsfrist:
08.07.2024

Eintrittstermin:
ab sofort

Die Sehfrühförderung im Landeszentrum für Hör- und Sehbildung ist eine inklusive Einrichtung der bestmöglichen Förderung von Kinder im Bereich der mobilen und ambulanten Frühförderung, insbesondere von Kindern mit einer Sehbeeinträchtigung oder Blindheit. Unser Service wird für Familien im gesamten Land Salzburg angeboten.

Bei uns steht nicht nur die Entwicklung beziehungsweise Begleitung von Eltern und Kind im Vordergrund, sondern die berufliche Entfaltung der eigenen Mitarbeiter:innen liegt uns sehr am Herzen. Wir bieten Ihnen eine wertschätzende Unternehmenskultur, sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und der Aussicht sich fachlich sowie persönlich weiterzuentwicklen.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie Teil unseres Teams der Sehfrühförderung werden möchten.

Bei folgenden Aufgaben können Sie aktiv mitwirken:

  • Gewährleisten einer qualitätsorientierten Förderung nach individuellen Bedürfnissen, dem jeweiligen Entwicklungsstand der betreuten Kinder entsprechend
  • Frühförderung im Einzelsetting zu Hause oder direkt vor Ort im Landeszentrum für Hör- und Sehbildung
  • Durchführung der Frühförderung ambulant oder mobil mit den Dienstfahrzeugen
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ( nur tagsüber)
  • Ordnungsgemäße Dokumentation
  • Teilnahme an Besprechungen, Fortbildungen, Veranstaltungen und Supervisionen

Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen:

Ausbildung

  • abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich: z.B.: Kindergartenpädagog:in, SOKI, Behindertenbetreuer:in, Lehrer:in, Sozialbetreuer:innen,oder
  • abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich oder
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeut:in, Orthoptist:in, Horterzieher:in oder
  • Abschluss einer gleichwertigen Ausbildung

persönlich

  • Kenntnisse und Einfühlungsvermögen in verschiedener kultureller Familiensysteme
  • Begeisterung und Freunde an der Arbeit mit Kindern
  • Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

fachlich

  • Mehrjährige Berufspraxis im pädagogischen Bereich
  • Erfahrung in der Elternarbeit und Kommunikation

wünschenswert

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern einer Sehbeeinträchtigung oder Mehrfachbeeinträchtigung
  • erfolgreich abgeschlosse Ausbildung zum/zur Frühförder:in

Hinweis für Bewerber:innen

Bei dieser Stelle ist der Führerschein der Klasse B zwingend erforderlich. Wir bitten Sie daher um einen Nachweis in Ihren Bewerbungsunterlagen.

Um Ihnen einen lebhaften Einblick in unsere Berufspraxis der Sehfrühförderung zu geben, bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit an, sich mit unserer Fachbereichsleiterin - Frau Michaela Doppler - in Verbindung zu setzen. Sie steht Ihnen für Fragen zum Berufsalltag gerne zur Verfügung:

Fachbereichsleitung Sehfrühförderung - Michaela Doppler:
Festnetz: +43 662 43 1147 35
Mobil: +43 676 84 04 95 300
E-Mail: [email protected]

Von diesen Vorteilen profitieren Sie:

Das Landeszentrum für Hör- und Sehbildung als Arbeitgeber

  • Verpflegungsangebot in der hauseigenen Küche
  • Vernetzungsmöglichkeiten mit den anderen Fachdisziplinen am Standort des LZHS
  • Breites spezifischen Spekturm an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Schwerpunkt: Hören, Sehen und Entwicklung beeinträchtigter Kinder;
  • Erlernen einer weiteren Sprache: Österreichische Gebärdensprache
  • Guter Zusammenhalt und fachlicher Austausch

Land Salzburger als Arbeitgeber:

  • unbefristetes Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg
  • vielseitige Aufgabe mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert.
  • stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohung
  • Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität
  • Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb

Benefits:

  • Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität
  • Erholungsurlaub im Ausmaß von 5 Wochen und inklusive Oster- und Weihnachtsferien, zusätzliche 6. Urlaubswoche ab 43. Lebensjahr
  • freiwillige Sozialleistungen
  • gute öffentliche Anbindung (O-Bus/S-Bahn) sowie Parkplatz gegen Gebühr vor Ort möglich (Gailenbachweg 3, 5020 Salzburg)

Entwicklung:

  • langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven
  • digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.)
  • themenübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachdiziplinen zur Erweiterung des fachlichen Know-Hows
  • Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie

Gesundheit:

  • Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit
  • Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit zur Einzel- und Teamsupervision

Gehalt:

Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 5 (Stufe 1 bis 9):

EUR 3.367,40



bis

EUR 4.451,10



Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 3.367,40 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).

Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.

Hinweis für interne Bewerber/innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe K/p.

Kontakt und Information:

Ansprechpartner:
Christina Ebner
+43 662 8042-2478

Fachbereich:
Eva Maria Malle
+43 662 8042 2460

Über uns:

Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.

Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten?

Jetzt online bewerben
Offene Stellen
Informationen zur Bewerbung
Kontakt & Beratung

Original job Sehfrühförder:in (m/w/x) posted on GrabJobs ©. To flag any issues with this job please use the Report Job button on GrabJobs.
icon no cv required Kein Lebenslauf erforderlich icon fast interview Schnelles Interview per Chat

Teilen Sie diesen Job mit Ihren Freunden

icon get direction Wie man dorthin kommt?

icon geo-alt Salzburg (Stadt), Salzburg (Bundesland)

icon get direction Wie man dorthin kommt?
Sehen Sie sich unten ähnliche Andere Teilzeit-Jobs an

Teilen Sie diesen Job mit Ihren Freunden

💰

Durchsuchen Sie die bestbezahlten Jobs Others Salaries

GrabJobs ist das führende Jobportal in Austria und verbindet Sie schnell mit Tausenden von -Jobs! Finden Sie die besten -Jobs in Austria, bewerben Sie sich mit einem Klick und sichern Sie sich noch heute einen Job!

Mobile Apps

Copyright © 2024 Grabjobs Pte.Ltd. All Rights Reserved.