Die 7 besten Websites für Stellenausschreibungen zur Einstellung von Arbeitssuchenden in Österreich

Auf der Suche nach den besten Jobbörsen in Österreich? Finden Sie mit GrabJobs die besten Jobbörsen, um Arbeitssuchende in Österreich einzustellen!

Die 7 besten Websites für Stellenausschreibungen in Österreich

Inhaltsverzeichnis

Kostenlose Stellenausschreibung auf mehreren Jobbörsen

Trotz der Popularität von Social Media, insbesondere bei der Kontaktaufnahme zwischen Kandidaten und Arbeitgebern, spielen Jobbörsen immer noch eine wichtige Rolle in der Personalbeschaffungsstrategie eines jeden Unternehmens. Denken Sie darüber nach, die Veröffentlichung Ihrer Stelle auf einer Jobbörse oder einem Portal ist einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen, wenn Sie eine offene Stelle haben. 

Und Jobbörsen sind einer der ersten Orte, an denen Kandidaten suchen, wenn sie versuchen, einen Job zu finden. Auf diesen Jobbörsen können Kandidaten nach Ihrem Job suchen und ihn finden, und abhängig von der Anzahl der Besucher der Website kann Ihre Anzeige viel Aufmerksamkeit erhalten. Letztendlich erhöhen Jobbörsen Ihre Chancen, den richtigen Kandidaten zu finden, und sind eine kostengünstige Möglichkeit, mehr Kandidaten zu finden und mit ihnen zu interagieren.

Entscheidend ist jedoch, dass Sie die richtige Jobbörse nutzen. Hier kommt die Herausforderung ins Spiel, da es so viele dieser Boards gibt, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.

Glücklicherweise sind wir hier, um zu helfen. In diesem Beitrag schauen wir uns die an Die besten Jobbörsen Österreichs. 

Die besten Stellenanzeigen-Websites in Österreich, sortiert nach Kategorie

Bevor Sie sich einige der besten Jobbörsen in Österreich ansehen, wenn Sie Vollzeit-, Teilzeit-, Fern-, Technik-, Management- oder Berufseinsteiger einstellen möchten, hier sind die Top-Performer in jeder Jobkategorie.

Stellenkategorie

Seite? ˅

Insgesamt die beste Jobseite

GrabJobs

Die besten Jobbörsen für Vollzeitjobs

Monster

Die besten Jobbörsen für Teilzeitjobs

Monster

Beste Jobbörsen für Remote-Jobs

Flexjobs

Die besten Jobbörsen für Tech-Jobs

Qreer

Die besten Jobbörsen für Managementjobs

LinkedIn

Die besten Jobbörsen für Einstiegsjobs

Absolventen

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl einer Arbeitsstelle

Bevor wir uns die besten Jobbörsen in Österreich ansehen, ist es wichtig, dass wir uns zunächst mit den wichtigsten Überlegungen befassen, die Sie bei der Auswahl einer Jobbörse berücksichtigen sollten. Das Verständnis dieser Überlegungen hilft Ihnen, das richtige Jobportal für die Position zu finden, die Sie ausschreiben möchten.  

Standort

Die erste wichtige Überlegung ist der Standort. Auch wenn dies ziemlich offensichtlich klingen mag, gibt es ein paar Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. Wenn Sie jemanden an Ihrem Standort einstellen möchten, verwenden Sie verständlicherweise eine Jobbörse, die Ihnen viele Kontakte zu Kandidaten in Ihrer Region verschafft. Wenn der Standort jedoch nicht so wichtig ist, verwenden Sie lieber eine Jobbörse, die Ihnen Zugang zu einem größeren Pool an Talenten bietet, nach denen Sie suchen. 

Wenn es um abgelegene Positionen geht, ist auch der Standort wichtig. Während Remote-Mitarbeiter von überall aus arbeiten können, müssen Sie entscheiden, wie eng Sie mit dem Mitarbeiter zusammenarbeiten möchten. Wenn Sie eng mit dem Mitarbeiter zusammenarbeiten möchten, müssen Sie wahrscheinlich eine Jobseite mit vielen Kandidaten in Ihrer Zeitzone oder in der Nähe Ihres geografischen Gebiets verwenden. Wenn dies keine Voraussetzung ist, können Sie umgekehrt eine Website verwenden, die Ihnen Zugang zu qualifizierten Kandidaten weltweit bietet. 

Nische

Bei so vielen Jobbörsen könnten Sie die möglichen Optionen eingrenzen, indem Sie entscheiden, ob Sie für eine Fachposition einstellen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie wahrscheinlich eine spezialisierte Website verwenden. Wenn nicht, sind Sie vielleicht besser mit einer allgemeineren Jobbörse bedient, die mehr Branchen abdeckt.

Spezialisierte Jobbörsen konzentrieren sich auf einen bestimmten Markt oder eine bestimmte Branche. Das bedeutet, dass sie viele Talente in diesen Branchen anziehen. Dadurch erhalten Sie wiederum Zugang zu vielen Kandidaten, die über die Fähigkeiten und das Fachwissen verfügen, nach denen Sie suchen, um die Position zu besetzen. Ein perfektes Beispiel dafür ist eine Jobbörse, die sich ausschließlich auf Software- oder Webentwickler konzentriert. 

Im Gegensatz dazu stellen allgemeinere, flexible Jobbörsen, die eine Vielzahl von Branchen bedienen, sicher, dass sie unterschiedliche Kandidaten anziehen, die in verschiedenen Berufen qualifiziert und erfahren sind. Dies. Kann Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Kandidaten verschaffen, insbesondere wenn Sie mehrere Positionen besetzen möchten.  

Verkehr

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Verkehr. Im Allgemeinen könnten Sie denken, dass Ihre Chancen, einen geeigneten Kandidaten zu finden, umso höher sind, je mehr Besucher eine Jobseite erhält. Das stimmt zwar bis zu einem gewissen Grad, ist aber komplexer. Wenn eine Jobseite mehr Zugriffe hat, bedeutet dies auch, dass es mehr Konkurrenz für Ihre Anzeige durch andere Unternehmen gibt, die ähnliche Stellen einstellen. 

Beim Verkehr ist es auch wichtig, woher der Verkehr kommt. Wenn Sie sich beispielsweise im Vereinigten Königreich befinden, werden Sie wenig Wert auf einer Jobseite finden, die hauptsächlich Zugriffe aus den USA erhält. Letztendlich sollten Sie dieses Gleichgewicht zwischen dem Verkehr, den eine Website erhält, und der Präsenz Ihrer Anzeige finden. Bei Bedarf können Sie Ihre Anzeige auch auf mehr als einer Jobbörse schalten. 

CV-Datenbank

Prüfen Sie auch, ob die Jobbörse über eine CV-Datenbank verfügt. Auf diese Weise können Sie Hunderte von Lebensläufen durchsuchen, um die gesuchten Kandidaten zu finden. Infolgedessen müssen Sie nicht unbedingt eine Anzeige aufgeben und auf Antworten warten. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie eine Stelle schnell besetzen möchten. 

Wenn die Jobbörse über eine Lebenslaufdatenbank verfügt, sollten Sie außerdem prüfen, ob Sie für die Nutzung der Datenbank ein zusätzliches Abonnement bezahlen müssen. Idealerweise ist die Nutzung der Datenbank in der Gebühr enthalten, die Sie für die Schaltung Ihrer Anzeige auf der Plattform zahlen. 

Nutzerbasis

Wenn Sie verschiedene Job-Sites in Betracht ziehen, sollten Sie sich auch deren Benutzerbasen ansehen. Aus Sicht der Mitarbeiter sollten die Kandidaten auf der Website natürlich mit der Position übereinstimmen, die Sie besetzen möchten. Wenn Sie beispielsweise für eine Einstiegsposition einstellen, sollten Sie eine Jobseite verwenden, die auf Einstiegspositionen ausgerichtet ist. Dies wiederum verschafft Ihnen Zugang zu einem großen Pool an Einstiegskandidaten.

Von einem Arbeitgeberkandidaten sollten Sie sich ansehen, wie viele andere Unternehmen und Personalvermittler die Plattform nutzen. Wenn die Website eine breitere Nutzerbasis hat, zeigt dies, dass viele Unternehmen sie nutzen, um ihre offenen Stellen zu veröffentlichen und Mitarbeiter zu finden. Und das bedeutet, dass Sie das auch können. 

Nachdem wir uns nun die wichtigsten Überlegungen angesehen haben, die Sie bei der Auswahl einer Jobbörse berücksichtigen sollten, lassen Sie uns einen Blick auf die besten Jobbörsen in Österreich in verschiedenen Jobkategorien werfen. 

Was sind die besten Jobbörsen in Österreich für Vollzeitjobs?

Hier sind die besten Jobbörsen in Österreich für Vollzeitjobs:

  • Monster. Monster ist eine der größten Jobbörsen in ganz Europa und zielt darauf ab, qualifizierte Kandidaten mit passenden Stellenangeboten zusammenzubringen. Es hilft Ihnen, bessere Kandidaten durch sein Partnernetzwerk, seine Website, mobile App und soziale Netzwerke zu finden. 
  • karriere.at. Karriere.at ist eine der größten Karriereplattformen Österreichs. Es bietet Stellenausschreibungen, eine Kandidatendatenbank und mehr. 
  • Grabjobs. Grabjobs ist eine schnell wachsende, internationale Jobbörse, die Arbeitgebern ein Toolkit zur Verfügung stellt, mit dem das Erreichen von Zielgruppen in Österreich und das Bewerten von Kandidaten zu einer einfachen und optimierten Erfahrung werden sollen.
  • AMS. Das österreichische Arbeitsmarktservice bringt Kandidaten mit passenden Stellenangeboten zusammen und bietet eine breite Palette von Karriereressourcen und -beratungen, um Kandidaten für die Plattform zu gewinnen. 

Aufgrund seiner Größe und der verfügbaren Tools, um Kandidaten mit Stellen zusammenzubringen, ist Monster eine der besten Jobbörsen in Österreich, wenn Sie Vollzeitstellen einstellen möchten. 

Was sind die besten Jobbörsen in Österreich für Teilzeitjobs?

Hier sind die besten Jobbörsen in Österreich für Nebenjobs:

  • Mein Beruf. Meinjob ist eine der größten Jobbörsen Österreichs und zieht eine Reihe von Kandidaten an, von Young Professionals bis hin zu Berufserfahrenen. Die Plattform bietet Arbeitssuchenden auch wertvolle Inhalte, die sie auf die Website locken. 
  • Grabjobs. Grabjobs rationalisiert den Rekrutierungsprozess und hilft bei anderen Aspekten der Suche nach Teilzeitmitarbeitern für Ihr Unternehmen, einschließlich der Planung von Vorstellungsgesprächen, der Überprüfung von Kandidaten, der Verfolgung von Bewerbungen und der Aufrechterhaltung des Engagements mit den Talenten in Österreich.
  • Willhaben. Willhaben ist Österreichs größtes Online-Kleinanzeigenportal, auf dem von Immobilien bis Autos alles inseriert werden kann. Es bietet auch mehr als 5.000 Jobs und Praktika. 
  • Monster. Wir stellen Monster erneut vor, aufgrund der schieren Anzahl von Kandidaten, die die Plattform nutzen, um Jobs zu finden. 

Aufgrund seiner Größe und der Fähigkeit, Kandidaten mit offenen Stellen zusammenzubringen, würden wir uns erneut für Monster als beste Jobbörse Österreichs für Nebenjobs entscheiden. 

Was sind die besten Jobbörsen in Österreich für Remote-Jobs?

Hier sind die besten Jobbörsen in Österreich für Remote-Jobs:

  • Flexjobs. Flexjobs ist weltweit dafür bekannt, qualifizierte und qualifizierte Kandidaten mit Remote-Jobs zusammenzubringen. Es implementiert auch mehrere Maßnahmen, die Spam beseitigen und sicherstellen, dass nur ernsthafte Kandidaten die Plattform nutzen. 
  • Grabjobs. GrabJobs ist eine benutzerfreundliche Plattform mit einer optimierten mobilen App. Es ermöglicht Arbeitgebern in Österreich (und auf der ganzen Welt), ganz einfach Remote-Stellenanzeigen zu veröffentlichen, mit Kandidaten in Kontakt zu treten, Vorstellungsgespräche zu planen, Analysen zu bewerten und vieles mehr.
  • Wir arbeiten remote. We Work Remotely ist eine der beliebtesten Remote-Jobbörsen im Internet. Und es ist leicht zu verstehen, warum, wenn man bedenkt, dass es Jobs in verschiedenen Branchen anbietet, von der Softwareentwicklung über Marketing, Schreiben, Kundenservice und mehr. 
  • Remote.co. Remote.co wurde vom Gründer von Flexjobs gegründet und konzentriert sich ebenfalls ausschließlich auf Remote-Jobs. Es verfügt über intuitive Such- und Segmentierungsfunktionen, die es Ihnen erleichtern, den richtigen Kandidaten zu finden. 

Aufgrund seiner Popularität und der Maßnahmen, die es getroffen hat, um Arbeitgeber mit seriösen, qualifizierten Kandidaten zusammenzubringen, ist Flexjobs eines der besten Jobportale in Österreich, um Remote-Arbeiter zu finden. 

Was sind die besten Jobbörsen in Österreich für Tech-Jobs?

Hier sind die besten Jobbörsen in Österreich für Tech-Jobs:

  • Mein Beruf. Wir haben Meinjob bereits erwähnt. Wir haben jedoch nicht erwähnt, dass die Plattform einen besonderen Fokus auf qualifizierte Kandidaten im technischen Bereich hat. Dies macht es perfekt für die Einstellung von Tech-Jobs. 
  • Qreer European Technical Job Board. Qreer ist eine europäische Jobbörse, die sich ausschließlich auf technische Berufe konzentriert und darauf abzielt, eine kostengünstige und effiziente Rekrutierungsplattform bereitzustellen.
  • LinkedIn. Auf LinkedIn finden Sie qualifizierte technische Fachleute aus der ganzen Welt und Sie veröffentlichen Stellenanzeigen, um für Tech-Jobs einzustellen.  
  • Grabjobs. GrabJobs ermöglicht es Ihnen, Stellenanzeigen zu veröffentlichen über 20 verschiedene Jobbörsen mit nur einem Klick. Indem Sie dieses Tool in Ihre Einstellungsstrategie integrieren, können Sie ein größeres Publikum erreichen, qualifiziertere Kandidaten in Österreich finden und Ihren Talentpool erweitern, wenn sich zukünftige Einstellungsmöglichkeiten ergeben. 

Mit seinem ausschließlichen Fokus auf technische Fachkräfte ist Qreer die beste Plattform, wenn Sie technische Mitarbeiter einstellen möchten. 

Was sind die besten Jobbörsen in Österreich für Management-Jobs?

Hier sind die besten Jobportale Österreichs für Management Jobs:

  • LinkedIn. Obwohl LinkedIn oft als Social-Media-Netzwerk bezeichnet wird, ist es die größte professionelle Networking-Site der Welt. Infolgedessen haben viele Führungskandidaten Profile auf der Plattform. Sie können auch schnell und einfach eine Stellenanzeige schalten, um mit diesen Kandidaten in Kontakt zu treten. 
  • Grabjobs. GrabJobs bietet Ihnen ein einfach zu bedienendes Bewerber-Tracking-System. Dies hilft Ihnen, alle Ihre Bewerberinformationen zu zentralisieren und Bewerber bei der Einstellung für Führungspositionen in Österreich schnell durch Ihren Rekrutierungstrichter zu leiten.
  • Glastür. Glassdoor ist ein wirklich globales Jobportal mit Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt. Als solches enthält es über 50.000 Stellenanzeigen aus ganz Österreich und bietet eine Fülle von Karriereressourcen, die qualifizierte Kandidaten anziehen. 
  • Trittstein. Stepstone konzentriert sich darauf, die richtigen Kandidaten mit den richtigen Arbeitgebern zusammenzubringen, indem es verschiedene Partner, Kanäle und Verkehrsquellen nutzt. 

Mit über 800 Millionen Nutzern weltweit und dem Fokus auf professionelles Networking ist LinkedIn eines der besten Jobportale Österreichs für Führungspositionen. 

Was sind die besten Jobbörsen in Österreich für Einstiegsjobs?

Hier sind die besten Jobbörsen in Österreich für Einstiegsjobs:

  • Studentenjob. Über StudentJob haben Sie direkten Zugang zu talentierten jungen Menschen und frischen Absolventen. Damit ist es die ideale Plattform, um Berufseinsteiger zu finden. 
  • Grabjobs. GrabJobs ist eine der besten Plattformen für die Jobsuche weltweit. Es enthält Stellenanzeigen von Zehntausenden von Arbeitgebern – einschließlich derer, die österreichische Mitarbeiter für Einstiegsjobs einstellen möchten.
  • Absolventen. Ziel von Absolventen ist es, Absolventen mit österreichischen Unternehmen zusammenzubringen und ihnen die Jobsuche so einfach wie möglich zu machen. Als solches zieht es viele Berufseinsteiger an. 
  • Mein Beruf. Wie bereits erwähnt, zieht Meinjob viele junge Menschen und Fachkräfte an. Daher ist es ideal, wenn Sie einen Berufseinsteiger einstellen möchten.

Aufgrund seines ausschließlichen Fokus auf das Matching von Absolventen mit österreichischen Unternehmen ist Absolventen die beste Wahl, wenn Sie einen Berufseinsteiger einstellen möchten. 

Veröffentlichen Sie Stellenanzeigen auf GrabJobs

Sie werden feststellen, dass wir in der obigen Tabelle auch GrabJobs als insgesamt bestes Jobportal in Österreich aufgeführt haben, ohne es in den einzelnen Kategorien zu behandeln. Dies liegt einfach daran, dass wir glauben, dass GrabJobs die beste Jobseite ist, egal in welcher Jobkategorie. Dies hat mehrere Gründe.

Zum einen ermöglicht unsere Plattform Arbeitssuchenden, die besten Jobs zu finden. Dies zieht wiederum viele qualifizierte Kandidaten auf unsere Plattform und gibt Ihnen einen größeren Talentpool zur Auswahl. Wenn Sie auf GrabJobs einstellen, haben Sie außerdem Zugriff auf unsere innovative und fortschrittliche Rekrutierungsplattform. 

Diese Plattform bietet Funktionen wie automatisches Scoring, Kandidatenfilterung, ein Bewerber-Tracking-System, einen Planer für Vorstellungsgespräche, Analysen und vieles mehr. Die Plattform ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Stelle von einem einzigen Dashboard aus auf mehr als 20 Jobbörsen zu veröffentlichen. Dies verleiht Ihrer Anzeige mehr Aufmerksamkeit und verbessert Ihre Chancen, die besten Talente zu finden. 

Letzten Endes, GrabJobs verfügt über alle Tools, die Sie benötigen, um Kandidaten schneller und einfacher als je zuvor einzustellen. Um mehr über die GrabJobs-Plattform zu erfahren und wie sie Ihnen helfen kann, Hör zu heute. 

kürzliche Posts

Glossar der HR-Begriffe

Verwenden Sie unsere Vorlagen für Mutterschaftsurlaubsschreiben und teilen Sie Ihrem Arbeitgeber mit, dass Sie beabsichtigen, Mutterschaftsurlaub zu nehmen, und wie lange Sie voraussichtlich abwesend sein werden. Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang für Sie und Ihren Arbeitgeber!

Weiterlesen "

Schreibe einen Kommentar

5/5

Über 20.000 Arbeitgeber vertrauen auf GrabJobs, um schnell einzustellen.

Stellen Sie Personal in wenigen Minuten ein!

Erstelle einen kostenlosen Account in nur 2 Minuten.
Veröffentlichen Sie noch heute Ihre erste Stellenausschreibung!

4.7/5
4.4/5
4.6/5
4.5/5