Die 9 besten E-Mail-Vorlagen für neue Mitarbeiter

Nahtloses Mitarbeiter-Onboarding beginnt hier: Entdecken Sie unsere 9 besten E-Mail-Vorlagen für neue Mitarbeiter!

Links zu E-Mail-Vorlagen für die Ablehnung von Mitarbeitern

Wussten Sie, dass die durchschnittliche Begrüßungs-E-Mail für neue Mitarbeiter eine enthält? 91 Prozent Öffnungsrate? Das sind über 30 Prozent mehr als die meisten HR-E-Mails.

Wenn man darüber nachdenkt, ist es nicht besonders überraschend, dass die meisten Menschen diese E-Mails öffnen (und vermutlich auch lesen). Schließlich ist die Einführung neuer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen ein wesentlicher Schritt, um die Voraussetzungen für eine positive und produktive Arbeitsbeziehung zu schaffen.

Wie verfassen Sie vor diesem Hintergrund eine wirkungsvolle Willkommens-E-Mail an einen neuen Mitarbeiter? Welche Informationen sollten Sie angeben oder nicht angeben?

In diesem Artikel stellen wir unsere vor Die 9 besten E-Mail-Vorlagen für neue Mitarbeiter Das kann Ihnen helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und Ihren neuen Teammitgliedern einen herzlichen Empfang zu bereiten.

Wie schreibe ich eine Willkommens-E-Mail an einen neuen Mitarbeiter?


Wenn Sie einem neuen Mitarbeiter eine Willkommens-E-Mail schreiben, sollten Sie immer mit einer herzlichen und freundlichen Begrüßung beginnen. Stellen Sie sich und das Unternehmen vor, geben Sie wichtige Informationen wie Startdatum und Zeitplan an und zeigen Sie, dass Sie sich über die Ankunft freuen.

Stellen Sie sicher, dass Sie auch alle notwendigen Anweisungen oder nächsten Schritte angeben. Wenn sich der neue Mitarbeiter beispielsweise für Sozialleistungen anmelden oder sich für den Erhalt von Zahlungen per Direkteinzahlung registrieren muss, teilen Sie ihm in der Willkommens-E-Mail mit, wie er diese Aufgaben erledigen soll.

Sind Sie neugierig, wie Sie all diese Elemente in eine E-Mail „Willkommen, neuer Mitarbeiter“ integrieren können?

Hier finden Sie einige Beispiele zur Begrüßung von E-Mails an neue Mitarbeiter als Referenz.

Beispiel 1

E-Mail-Betreffzeile: Willkommen bei [Unternehmen]

Sehr geehrter [Name des Mitarbeiters],

Unser Team von [Unternehmen] freut sich, Sie am [Datum] begrüßen zu dürfen. [Name des Teammitglieds] wird Sie um [Uhrzeit] in der Lobby unseres Gebäudes treffen. Bitte denken Sie daran, Ihren Führerschein oder einen anderen Ausweis mitzubringen!

Bei Ihrer Ankunft zeigt Ihnen [Name des Teammitglieds] Ihr Büro/Ihren Arbeitsplatz und stellt Ihnen andere wichtige Mitglieder von [Team] vor. Es ist uns wichtig, dass Sie sich in Ihrem neuen Arbeitsumfeld wohl fühlen. Teilen Sie uns daher bitte mit, ob Sie bestimmte Anpassungen benötigen.

Wir bereiten einen umfassenden Onboarding-Plan vor, damit Sie sich so schnell wie möglich wie zu Hause fühlen können. Dieser wird Ihnen in Kürze zugesandt. Bitte teilen Sie uns nach Durchsicht alle notwendigen Anpassungen mit.

Wir freuen uns mit dir zu arbeiten. Willkommen im Team!

Aufrichtig,

[Ihren Namen]

[Berufsbezeichnung]

Beispiel 2

E-Mail-Betreffzeile: Willkommen bei [Unternehmen]

Grüße, [Name des Mitarbeiters].

Willkommen bei [Unternehmen]! Wir freuen uns, dass Sie unserem Remote-Team als [Position] beitreten.

Zur Erinnerung: Ihr erster Tag ist der [Datum]. Ich werde Ihnen in Kürze eine Kalendereinladung mit einem Link senden, mit dem Sie sich um 9 Uhr anmelden und an unserem Onboarding-Meeting teilnehmen können.

Wir sind derzeit dabei, Besprechungen zu planen, damit Sie mit Ihren Kollegen in Kontakt treten können, einschließlich [Namen und Titel anderer Teammitglieder]. In den nächsten ein bis zwei Tagen werden wir Kalendereinladungen für jedes dieser Treffen zusammen mit einem Orientierungs- und Onboarding-Zeitplan verschicken.

Neben der Vorstellung und Orientierung der Kollegen umfasst Ihr erster Tag ein virtuelles Team-Mittagessen. Wir senden Ihnen in Kürze einen Geschenkgutschein zum Mitnehmen an Ihren Posteingang!

Sie werden in den nächsten Tagen von unserem IT-Direktor [Name] hören, um sicherzustellen, dass Sie vor Ihrem Starttermin mit der gesamten notwendigen technischen Ausrüstung ausgestattet sind.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie zwischen jetzt und Ihrem Startdatum Fragen haben. Sie können mir eine E-Mail senden oder mich unter [Durchwahlnummer] anrufen.

Willkommen an Bord! Wir freuen uns, Sie in unserem Team zu haben.

Am besten,

[Ihren Namen]

[Berufsbezeichnung]

Beispiel 3

 Betreffzeile der E-Mail: Willkommen bei [Unternehmen] und [Standort]!

 

Hallo, [Name des Mitarbeiters],

 

Willkommen bei [Unternehmen]! Wir freuen uns, Sie an Bord zu haben.

 

Wir möchten Sie auch am [Standort] begrüßen. Im Anhang finden Sie eine Liste mit Ressourcen, die Ihnen bei der Eingewöhnung helfen sollen, einschließlich Empfehlungen für Restaurants, lokale Sehenswürdigkeiten, Fitnessstudios, Stadtviertel, Schulen und Parks. Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie weitere Unterstützung bei Ihrem Umzug benötigen oder Fragen zur Region haben.

 

Wir freuen uns auf Ihren Starttermin am [Datum]. Bitte kommen Sie bis 9:00 Uhr am [Bürostandort] an und denken Sie daran, Ihren Ausweis mitzubringen. Wenn Sie ankommen, wird [Name des Teammitglieds] Sie in der Lobby treffen und Ihnen einen Rundgang durch das Büro geben, Ihnen das Team vorstellen und Sie zu Ihrem Arbeitsplatz begleiten.

 

Wenn Sie vor dem [Datum] Fragen haben, senden Sie mir bitte eine E-Mail oder rufen Sie mich unter [Durchwahlnummer] an.

 

Ich (und der Rest des Teams) freue mich darauf, Sie kennenzulernen und mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

 

Aufrichtig,

[Ihren Namen]

[Berufsbezeichnung]

Beispiel 4

Betreffzeile der E-Mail: Willkommen bei [Unternehmen]!

Willkommen im Team, [Name des Mitarbeiters]!

Wir freuen uns sehr, Sie an Bord zu haben. Obwohl Sie viele von uns während Ihrer Interviews kennengelernt haben, wollten wir uns noch einmal vorstellen.

[Name] ist unsere [Rolle]. [Fügen Sie eine lustige persönliche Tatsache ein]. Sie erreichen sie unter [Telefonnummer und E-Mail].

[Name] ist unsere [Rolle]. [Fügen Sie eine lustige persönliche Tatsache ein]. Sie erreichen sie unter [Telefonnummer und E-Mail].

[Name] ist unsere [Rolle]. [Fügen Sie eine lustige persönliche Tatsache ein]. Sie erreichen sie unter [Telefonnummer und E-Mail].

Wir planen derzeit Ihre Onboarding-Schulungen und Meetings sowie einige Aktivitäten, um Ihnen das Kennenlernen Ihrer neuen Kollegen zu erleichtern.

Bitte zögern Sie nicht, sich für Informationen oder Ratschläge an einen von uns zu wenden. Wir waren alle in Ihrer Lage und helfen Ihnen gerne weiter!

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Aufrichtig,

[Abteilung/Team]

Beispiel 5

Betreffzeile: Willkommen an Bord, [Name des Mitarbeiters]!

Hallo [Name des Mitarbeiters]!

Willkommen im Team! Wir freuen uns, dass Sie sich uns bei [Unternehmen] anschließen. Wir wissen, dass Sie eine wertvolle Bereicherung für unser Unternehmen sein werden.

Nur zur Erinnerung: Ihr erster Tag ist [Datum]. Bitte kommen Sie bis 9:30 Uhr an und parken Sie gerne an einer nicht gekennzeichneten Stelle auf dem Parkplatz. Alles, was Sie mitbringen müssen, sind Sie selbst und Ihr Führerschein oder ein anderer Ausweis für Ihre I-9. Wir haben eine lockere Kleiderordnung, also tragen Sie etwas Bequemes!

Melden Sie sich bei Ihrer Ankunft bei [Name] an der Rezeption an. Sie wird Ihnen einen Sicherheitsausweis aushändigen. Ich treffe Sie in der Lobby, um Ihnen den Rest des Teams vorzustellen und Ihnen alles zu zeigen.

Von 10:00 bis 12:00 Uhr treffen Sie sich mit [Name], unserem Personalleiter, zur Einweisung neuer Mitarbeiter. Anschließend haben wir auch ein Team-Mittagessen geplant (wenn Sie irgendwelche Ernährungseinschränkungen haben, antworten Sie bitte auf diese E-Mail und lassen Sie es mich wissen!).

Nach dem Mittagessen stelle ich Ihnen Ihren neuen Einstellungsmentor, [Name], vor, der Ihr Ansprechpartner sein wird, während Sie sich in Ihre Rolle als [Position] einarbeiten.

Wenn Sie vor Montag Fragen haben, senden Sie mir bitte eine E-Mail oder rufen Sie mich unter [Durchwahlnummer] an.

Wir freuen uns wieder einmal, Sie im Team zu haben!

[Ihren Namen]

[Berufsbezeichnung]

Wie lang sollte die E-Mail eigentlich sein?


Wenn Sie die Willkommens-E-Mail Ihres Unternehmens für neue Mitarbeiter mit zu vielen Informationen vollstopfen, besteht die Gefahr, dass Sie neue Teammitglieder überfordern. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ihnen wichtige Details entgehen, weil Sie ihnen in einer Nachricht zu viel mitgeteilt haben.

Denken Sie daran, dass eine Willkommens-E-Mail für Mitarbeiter prägnant und auf den Punkt gebracht sein sollte. Typischerweise umfassen diese E-Mails nur wenige Absätze bis zu einer Seite.

Unabhängig von der genauen Länge sollte die Willkommens-E-Mail für einen neuen Mitarbeiter immer wichtige Informationen enthalten und gleichzeitig einen einladenden und ansprechenden Ton beibehalten.

Die folgenden Beispiele sind kurz und prägnant, weisen aber auch einen einladenden Ton auf, der neue Mitarbeiter dazu anregt, an ihrem ersten Arbeitstag zu erscheinen.

Beispiel 6

E-Mail-Betreffzeile: Willkommen bei [Unternehmen]

Sehr geehrter [Name des Mitarbeiters],

Wir freuen uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Wie vereinbart ist Ihr Starttermin der [Datum.] Wir erwarten, dass Sie bis zum [Uhrzeit] in unseren Büros sind und unsere Kleiderordnung ist [leger, geschäftlich lässig usw.].

Wir haben Ihre ersten Tage sorgfältig geplant, um Ihnen dabei zu helfen, sich richtig in Ihre Rolle als [Position] einzuleben. Nähere Einzelheiten können Sie der beigefügten Tagesordnung entnehmen.

Unser Team freut sich darauf, Sie kennenzulernen und sich Ihnen im Rahmen der [geplanten Begrüßungsveranstaltung, des Mittagessens usw.] vorzustellen.

Wenn Sie vor Ihrer Ankunft Fragen haben, schreiben Sie mir bitte eine E-Mail oder rufen Sie mich unter [Kontaktinformationen] an. Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihren Namen]

[Berufsbezeichnung]

Beispiel 7

Betreffzeile der E-Mail: Ihr erster Tag bei [Unternehmen]

Hallo [Name des Mitarbeiters],

Wir freuen uns, dass Sie unser Angebot angenommen haben und freuen uns auf Ihren Beitritt zu unserem Team!

Im Namen von [Unternehmen] freue ich mich, Sie begrüßen zu dürfen.

Wir hoffen, dass Sie am [Datum] um [Uhrzeit] beginnen können. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesem Datum/dieser Uhrzeit haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

In der Zwischenzeit lade ich Sie ein, die beigefügten Ressourcen zu lesen, damit Sie unser Unternehmen etwas besser kennenlernen und sich mit Ihrer Rolle als [Position] vertraut machen können.

Wenn Sie zwischen jetzt und Ihrem Startdatum Fragen haben, finden Sie hier einige Ansprechpartner, mit denen Sie in Kontakt treten können:

[Kontaktname und Informationen 1]

[Kontaktname und Informationen 2]

In den nächsten Tagen erhalten Sie eine E-Mail von Ihrem Vorgesetzten, [Name], der Ihnen weitere Einzelheiten zu Ihrem Onboarding-Prozess mitteilen wird.

Wir freuen uns mit dir zu arbeiten!

Mit freundlichen Grüße,

[Ihren Namen]

[Berufsbezeichnung]

Beispiel 8

Betreffzeile der E-Mail: Willkommen im Team!

Sehr geehrter [Name des Mitarbeiters],

Willkommen im Team!

Es ist wunderbar, Sie offiziell bei [Unternehmen] an Bord zu haben, und ich kann es kaum erwarten, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Wir sind zuversichtlich, dass Sie ein wertvolles Mitglied unseres [Teams/ unserer Abteilung] sein werden.

Derzeit ist geplant, dass Sie am [Datum] um [Uhrzeit] mit der Arbeit beginnen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesem Datum/dieser Uhrzeit haben, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an uns.

Zur Vorbereitung Ihres ersten Tages können Sie Ihre neue Firmen-E-Mail-Adresse [E-Mail-Adresse] einrichten. Verwenden Sie den folgenden Link, Benutzernamen und Passwort, um zu beginnen:

[URL]

[Nutzername]

[Passwort]

Sollten Sie während des Einrichtungsvorgangs auf Probleme stoßen oder Fragen haben, können Sie mich jederzeit kontaktieren.

Alles Gute,

[Ihren Namen]

[Berufsbezeichnung]

Beispiel 9

Betreffzeile der E-Mail: Willkommen im Team!

Hallo [Name des Mitarbeiters],

Wir freuen uns sehr, Sie am [Datum] um [Uhrzeit] in unserem [Team/Abteilung] begrüßen zu dürfen!

Hier sind ein paar Dinge, die Sie über uns wissen sollten:

[Teamwert 1]

[Teamwert 2]

[Teamwert 3]

Nachfolgend haben wir uns auch alle vorgestellt:

[Mitarbeiter 1]

[Rolle]

[Lustige Tatsache]

[Kontaktinformationen]

[Mitarbeiter 2]

[Rolle]

[Lustige Tatsache]

[Kontaktinformationen]

[Mitarbeiter 3]

[Rolle]

[Lustige Tatsache]

[Kontaktinformationen]

[Mitarbeiter 4]

[Rolle]

[Lustige Tatsache]

[Kontaktinformationen]

Vor Ihrem Starttermin laden wir Sie ein, mit uns auf LinkedIn [Link] in Kontakt zu treten und unsere Unternehmenswebsite unter [URL] zu erkunden, um besser zu verstehen, worum es bei uns geht!

Wir freuen uns alle, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Wenn Sie Fragen haben, antworten Sie bitte auf diese E-Mail und lassen Sie es uns wissen!

Besten Wünsche,

[Team/Abteilung]

Was gehört in eine Willkommens-E-Mail an einen neuen Mitarbeiter?


Beim Schreiben einer Willkommens-E-Mail für einen neuen Mitarbeiter gibt es viel Raum für Abwechslung und Personalisierung. Einige Elemente sollten jedoch immer in der Nachricht erscheinen, darunter die folgenden:

  • Herzlichen Gruß
  • Vorstellung des Unternehmens
  • Ein kurzer Überblick über die Rolle des Mitarbeiters
  • Wichtige Informationen (Startdatum, Zeitplan, relevante Onboarding-Anweisungen, Kontaktdaten usw.)

Was sollte in einer Willkommens-E-Mail an einen neuen Mitarbeiter nicht enthalten sein?


Wenn Sie einem neuen Mitarbeiter eine wirkungsvolle Willkommens-E-Mail schreiben möchten, müssen Sie gleichzeitig darauf achten, bestimmte Dinge zu vermeiden, darunter diese:

 

  • Eine überwältigende Menge an Informationen
  • Eine lange Firmengeschichte
  • Übermäßige administrative Details
  • Negativer oder irrelevanter Inhalt
  • Vertrauliche oder sensible Informationen

E-Mail-Vorlage für neue Mitarbeiter


Wenn Sie beim Schreiben einer Begrüßungs-E-Mail an einen neuen Mitarbeiter immer noch etwas schüchtern sind, kann eine Vorlage hilfreich sein.

GrabJobs bietet eine nützliche Sammlung von
Willkommens-E-Mail-Vorlagen Das kann Ihnen Orientierung geben und sicherstellen, dass Sie keine wichtigen Details auslassen (oder unnötige hinzufügen). Nutzen Sie diese Vorlagen als Ausgangspunkt, um Zeit zu sparen und den Schreibprozess zu vereinfachen.

Schreiben Sie noch heute eine beeindruckende Willkommens-E-Mail an einen neuen Mitarbeiter

Ihre Willkommens-E-Mail für neue Mitarbeiter ist die erste offizielle Vorstellung, die jemand in Ihr Unternehmen erhält.

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, befolgen Sie unser Bestes E-Mail-Vorlagen für neue Mitarbeiter Wie oben besprochen, und vergessen Sie nicht, unsere Vorlagen zu verwenden, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen.

Wenn Sie weitere Ratschläge zur Personalbeschaffung oder zum Onboarding benötigen, finden Sie in der Ressourcenbibliothek von GrabJobs viele weitere Leitfäden. Schauen Sie sie sich noch heute an.